top of page

Wie Atemübungen dich schneller einschlafen lassen

  • info752026
  • 5. März
  • 3 Min. Lesezeit

Kennst du das Gefühl, nachts wach im Bett zu liegen, während deine Gedanken kreisen? Schlaflosigkeit ist ein weitverbreitetes Problem, doch eine einfache und natürliche Lösung kann helfen: Atemübungen. Sie beruhigen das Nervensystem, reduzieren Stress und signalisieren dem Körper, dass es Zeit ist, zu entspannen. In diesem Artikel erfährst du, welche Atemtechniken besonders effektiv sind und wie du sie in deine Abendroutine integrieren kannst.



Warum helfen Atemübungen beim Einschlafen?


Atemübungen sind eine bewährte Methode, um Körper und Geist zu beruhigen. Sie wirken direkt auf das parasympathische Nervensystem, das für Entspannung und Regeneration zuständig ist. Durch kontrollierte Atmung kannst du:

✅ Deinen Herzschlag verlangsamen

✅ Stress und Angst reduzieren

✅ Den Sauerstoffgehalt im Körper optimieren

✅ Die Muskelspannung senken

✅ Dein Gedankenkarussell stoppen

Diese Effekte helfen dir, schneller in den Schlaf zu finden und die Schlafqualität zu verbessern.



Atemübungen können beim Einschlafen helfen
Atemübungen können beim Einschlafen helfen

Die besten Atemtechniken zum Einschlafen

1. Die 4-7-8-Methode

Diese Technik wurde von Dr. Andrew Weil entwickelt und basiert auf einer bewährten Atemrhythmik.

🔹 So funktioniert’s:

  1. Atme 4 Sekunden lang tief durch die Nase ein.

  2. Halte den Atem für 7 Sekunden an.

  3. Atme 8 Sekunden lang langsam durch den Mund aus.

  4. Wiederhole dies 4–8 Mal.

👉 Warum hilft es? Diese Technik beruhigt das Nervensystem, verlangsamt den Herzschlag und sorgt für einen tiefen Entspannungszustand.

2. Die Bauchatmung (Zwerchfellatmung)

Die Bauchatmung ist eine der effektivsten Techniken zur Entspannung.

🔹 So funktioniert’s:

  1. Lege eine Hand auf den Bauch und die andere auf die Brust.

  2. Atme tief durch die Nase ein, sodass sich nur dein Bauch hebt.

  3. Atme langsam durch den Mund aus.

  4. Wiederhole dies für 5–10 Minuten.

👉 Warum hilft es? Diese Methode aktiviert den Vagusnerv, der für Entspannung sorgt, und kann helfen, Stresshormone abzubauen.

3. Die Wechselatmung (Nadi Shodhana)

Diese Technik stammt aus dem Yoga und wird oft zur Beruhigung eingesetzt.

🔹 So funktioniert’s:

  1. Halte mit dem Daumen das rechte Nasenloch zu und atme durch das linke Nasenloch ein.

  2. Verschließe das linke Nasenloch mit dem Ringfinger und atme durch das rechte Nasenloch aus.

  3. Atme durch das rechte Nasenloch ein, verschließe es und atme links wieder aus.

  4. Wiederhole diesen Wechsel für 5–10 Minuten.

👉 Warum hilft es? Diese Methode fördert die Balance zwischen Körper und Geist und hilft, innere Unruhe abzubauen.

4. Die Summende Biene (Bhramari-Atmung)

Diese Atemtechnik nutzt sanfte Vibrationen, um den Geist zu beruhigen.

🔹 So funktioniert’s:

  1. Atme tief durch die Nase ein.

  2. Beim Ausatmen mache ein summendes Geräusch wie eine Biene.

  3. Spüre die Vibrationen in deinem Kopf und Gesicht.

  4. Wiederhole dies für 5 Minuten.

👉 Warum hilft es? Die Vibrationen stimulieren den Vagusnerv, senken Stresshormone und fördern einen tiefen Entspannungszustand.



So integrierst du Atemübungen in deine Abendroutine


Um Atemübungen effektiv in deine Schlafroutine einzubauen, kannst du folgende Tipps beachten:

Vor dem Schlafengehen: Setze dich oder lege dich bequem hin und übe eine Atemtechnik für 5–10 Minuten.

In Kombination mit Meditation: Atemübungen lassen sich perfekt mit Meditation oder Achtsamkeitsübungen kombinieren.

Zusammen mit Entspannungsmusik: Sanfte Klänge können die beruhigende Wirkung der Atmung verstärken.

Regelmäßigkeit zählt: Versuche, Atemübungen jeden Abend als festen Bestandteil deiner Schlafroutine zu etablieren.


Fazit

Atemübungen sind eine einfache, aber äußerst effektive Möglichkeit, schneller einzuschlafen und besser zu schlafen. Sie beruhigen den Geist, entspannen den Körper und helfen, den Stress des Tages loszulassen. Egal, ob du die 4-7-8-Methode, die Bauchatmung oder die Wechselatmung ausprobierst – jede dieser Techniken kann dir helfen, leichter in den Schlaf zu finden.


📘 Dein Weg zu besserem Schlaf!

Hast du öfter mit Schlafproblemen zu kämpfen? Dann ist mein E-Book Schlaf dich frei: Der 7-Tage-Plan gegen Schlafprobleme genau das Richtige für dich! Hier findest du erprobte Strategien, Atemübungen und viele weitere Tipps für einen erholsamen Schlaf.

Jetzt auf Amazon entdecken: Hier klicken

Schlaf gut! 😴✨

 
 
 

Kommentare


bottom of page